Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

die Gelegenheit nutzen

  • 1 die Gelegenheit nutzen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > die Gelegenheit nutzen

  • 2 Gelegenheit nutzen

    die Gelegenheit nutzen
    to take the opportunity

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gelegenheit nutzen

  • 3 die Gelegenheit beim Schopf fassen

    (die Gelegenheit beim Schopf(e) fassen [nehmen / packen])
    не преминуть воспользоваться (удобным) случаем; не упустить возможности

    Schon packen kroatische Nationalisten die Gelegenheit beim Schopfe, meldet auch Zagreb wieder Vorbehalte gegen den UNO-Plan an. Verlierer des Gerangels sind alle Jugoslawen. Denn für die Stationierung der UNO-Soldaten bleibt wenig Zeit. Ist der Winter erst vorbei, werden Kämpfe wieder aufflammen. (BZ. 1992)

    Ich langte nach dem Telefonhörer. Während ich wählte, sah ich auf unseren Hefter und dachte flüchtig, dass ich die Gelegenheit beim Schopf packen und vor Bosskow endlich reinen Tisch machen sollte. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Gelegenheit beim Schopf fassen

  • 4 Gelegenheit

    Gelegenheit <- en> f
    fırsat, vesile;
    die \Gelegenheit haben, etw zu tun bir şey yapma fırsatı olmak;
    die \Gelegenheit nutzen fırsattan istifade etmek;
    bei dieser \Gelegenheit bu vesileyle;
    wenn sich die \Gelegenheit bietet fırsat çıkarsa, vesile olursa;
    die \Gelegenheit beim Schopfe fassen fırsat bu fırsat demek, fırsatı ganimet bilmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gelegenheit

  • 5 Gelegenheit

    Gelegenheit f <Gelegenheit; Gelegenheiten> (Anlass) vesile; (günstige) fırsat, şans;
    bei Gelegenheit fırsat düşerse;
    die Gelegenheit nutzen (oder beim Schopf packen) fırsattan faydalanmak; fırsatı değerlendirmek;
    die Gelegenheit verpassen fırsatı kaçırmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Gelegenheit

  • 6 nutzen,

    I v/i be of use, be useful (zu etw. for s.th.; jemandem to s.o.); (vorteilhaft sein) be of advantage oder benefit ( jemandem to s.o.); jemandem nutzen auch benefit s.o.; das nützt ( mir) nichts that’s no use ( oder good) (to me); nützt ( dir) das in irgendeiner Weise? is that any use (to you)?; das nützt wenig that doesn’t help much, that’s not much help; es nützt alles nichts, wir müssen gehen we’ve got to go whether we like or not; was nützt es, dass man spart / dass du ihn ermahnst? what’s the use ( oder good) of saving / of you(r) telling him to be careful?; Heulen nützt nichts oder es nützt nichts zu heulen it’s no use crying
    II v/t use, make use of; (Naturkräfte etc.) harness; (nutzbringend anwenden) put to good use; (ausnützen) take advantage of; die Gelegenheit nutzen take advantage of ( oder seize) the opportunity; du hast deine Chance nicht genützt you didn’t take your chance; du hast keine Chance, aber nutze sie hum. you don’t stand a chance so you might as well go for it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nutzen,

  • 7 nutzen,

    I v/i be of use, be useful (zu etw. for s.th.; jemandem to s.o.); (vorteilhaft sein) be of advantage oder benefit ( jemandem to s.o.); jemandem nutzen auch benefit s.o.; das nützt ( mir) nichts that’s no use ( oder good) (to me); nützt ( dir) das in irgendeiner Weise? is that any use (to you)?; das nützt wenig that doesn’t help much, that’s not much help; es nützt alles nichts, wir müssen gehen we’ve got to go whether we like or not; was nützt es, dass man spart / dass du ihn ermahnst? what’s the use ( oder good) of saving / of you(r) telling him to be careful?; Heulen nützt nichts oder es nützt nichts zu heulen it’s no use crying
    II v/t use, make use of; (Naturkräfte etc.) harness; (nutzbringend anwenden) put to good use; (ausnützen) take advantage of; die Gelegenheit nutzen take advantage of ( oder seize) the opportunity; du hast deine Chance nicht genützt you didn’t take your chance; du hast keine Chance, aber nutze sie hum. you don’t stand a chance so you might as well go for it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nutzen,

  • 8 Gelegenheit

    f
    1. opportunity, chance; (Anlass) occasion; bei Gelegenheit (irgendwann) some time; (wenn möglich) when I etc. get a chance; bei dieser Gelegenheit lernte ich ihn kennen that’s when I got to know him; bei dieser Gelegenheit möchte ich... I’d like to take this opportunity to (+ Inf.) ( oder of [+ Ger.]); bei dieser Gelegenheit möchte ich bemerken... I’d like to take this opportunity to say ( oder of saying)...; bei der ersten Gelegenheit as soon as I etc. can, the first chance I etc. get umg., at the earliest opportunity geh.; bei solchen Gelegenheiten at such times; bei jeder sich bietenden / passenden und unpassenden Gelegenheit at any and every opportunity, at the drop of a hat; Gelegenheit haben zu (+ Inf.) have the opportunity ( oder chance) to (+ Inf.) die Gelegenheit ergreifen oder wahrnehmen, nutzen zu (+ Inf.) take the opportunity to (+ Inf.) ( oder of [+ Ger.]); die Gelegenheit ungenutzt verstreichen lassen pass up the opportunity; sie hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt she seized the opportunity; jemandem Gelegenheit geben zu (+ Inf.) give s.o. the opportunity to (+ Inf.) ( oder of + Ger.), give s.o. a ( oder the) chance to (+ Inf.) es bot sich eine Gelegenheit an opportunity came up ( oder presented itself); ein Kleid für besondere Gelegenheiten a dress for special occasions; Gelegenheit macht Diebe Sprichw. opportunity makes the thief; Gelegenheit zum 3:0 SPORT chance to make it 3-0 (= three nil, Am. three to nothing)
    2. WIRTS. (günstiges Angebot) bargain
    * * *
    die Gelegenheit
    (Anlass) occasion;
    (Möglichkeit) chance; way; opportunity
    * * *
    Ge|le|gen|heit [gə'leːgnhait]
    f -, -en
    1) (= günstiger Umstand, Zeitpunkt) opportunity

    bei Gelégenheit — some time (or other)

    bei passender Gelégenheit — when the opportunity arises

    bei passender Gelégenheit werde ich... — when I get the opportunity or chance I'll...

    bei der ersten ( besten) Gelégenheit — at the first opportunity

    (die) Gelégenheit haben — to get an or the opportunity or a or the chance (etw zu tun to do sth)

    jdm (die) Gelégenheit geben or bieten — to give sb an or the opportunity or a or the chance (etw zu tun to do sth)

    Gelégenheit macht Diebe (Prov)opportunity makes a thief

    2) (= Anlass) occasion

    bei dieser Gelégenheit — on this occasion

    ein Kleid für alle Gelégenheiten — a dress suitable for all occasions

    See:
    Schopf
    3) (COMM) bargain
    * * *
    die
    1) (a particular time: I've heard him speak on several occasions.) occasion
    2) (an opportunity for work: There are good openings in the automobile industry.) opening
    3) (a chance to do or a time for doing (something): an opportunity to go to Rome; You've had several opportunities to ask him.) opportunity
    4) (a need or possibility (for something): There is room for improvement in his work.) room
    * * *
    Ge·le·gen·heit
    <-, -en>
    [gəˈle:gn̩hait]
    f
    1. (günstiger Moment) opportunity
    bei der nächsten [o ersten [besten]] \Gelegenheit at the first opportunity
    bei nächster \Gelegenheit at the next opportunity
    bei passender \Gelegenheit at an opportune moment, when the opportunity arises
    jdm die \Gelegenheit bieten [o geben], etw zu tun to give sb the opportunity of doing [or to do] sth
    die \Gelegenheit haben, etw zu tun to have the opportunity of doing [or to do] sth
    bei \Gelegenheit some time
    2. (Anlass) occasion
    bei dieser \Gelegenheit on this occasion
    3. (günstiges Angebot) bargain
    4.
    \Gelegenheit macht Diebe (prov) opportunity makes a thief
    die \Gelegenheit beim Schopf[e] fassen [o (fam) packen] [o (geh) ergreifen] to seize [or grab] the opportunity with both hands
    * * *
    die; Gelegenheit, Gelegenheiten

    die Gelegenheit nutzenmake the most of the opportunity

    die Gelegenheit beim Schopf[e] fassen od. ergreifen — grab or seize the opportunity with both hands

    2) (Anlass) occasion
    * * *
    1. opportunity, chance; (Anlass) occasion;
    bei Gelegenheit (irgendwann) some time; (wenn möglich) when I etc get a chance;
    bei dieser Gelegenheit lernte ich ihn kennen that’s when I got to know him;
    bei dieser Gelegenheit möchte ich … I’d like to take this opportunity to (+inf) ( oder of [ +ger]);
    bei dieser Gelegenheit möchte ich bemerken … I’d like to take this opportunity to say ( oder of saying) …;
    bei der ersten Gelegenheit as soon as I etc can, the first chance I etc get umg, at the earliest opportunity geh;
    bei jeder sich bietenden/passenden und unpassenden Gelegenheit at any and every opportunity, at the drop of a hat;
    Gelegenheit haben zu (+inf) have the opportunity ( oder chance) to (+inf)
    wahrnehmen, nutzen zu (+inf) take the opportunity to (+inf) ( oder of [ +ger]);
    sie hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt she seized the opportunity;
    jemandem Gelegenheit geben zu (+inf) give sb the opportunity to (+inf) ( oder of +ger), give sb a ( oder the) chance to (+inf)
    es bot sich eine Gelegenheit an opportunity came up ( oder presented itself);
    ein Kleid für besondere Gelegenheiten a dress for special occasions;
    Gelegenheit macht Diebe sprichw opportunity makes the thief;
    Gelegenheit zum 3:0 SPORT chance to make it 3-0 (= three nil, US three to nothing)
    2. WIRTSCH (günstiges Angebot) bargain
    * * *
    die; Gelegenheit, Gelegenheiten

    die Gelegenheit beim Schopf[e] fassen od. ergreifen — grab or seize the opportunity with both hands

    2) (Anlass) occasion
    * * *
    f.
    chance n.
    facility n.
    instance n.
    occasion n.
    opportunity n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gelegenheit

  • 9 nutzen

    m; -s, kein Pl. use; (Gewinn) profit, gain; (Vorteil) advantage; auch JUR. benefit; praktischer Nutzen practical use ( oder value); von Nutzen useful, helpful; zum Nutzen von for the benefit of; Nutzen bringen yield a profit; Nutzen ziehen aus profit ( oder benefit) from, capitalize on; davon habe ich wenig Nutzen it’s not much use to me
    * * *
    der Nutzen
    benefit; utility; advantage; profit; gain; avail; value; use
    * * *
    Nụt|zen ['nʊtsn]
    m -s, -
    1) use; (= Nützlichkeit) usefulness

    es hat keinen Nutzen, das zu tun — there's no use or point (in) doing that

    jdm von Nutzen seinto be useful or of use to sb; (einer anderen Person auch) to be of service to sb

    von großem/geringem Nutzen sein — to be of great/little use

    2) (= Vorteil) advantage, benefit; (= Gewinn) profit

    jdm Nutzen bringen (Vorteil)to be of advantage to sb; (Gewinn) to bring sb profit, to prove profitable to sb

    großen Nutzen von etw versprechen — to expect to benefit or profit greatly from sth

    * * *
    der
    1) (something good to receive, an advantage: the benefit of experience; the benefits of fresh air and exercise.) benefit
    2) (advantage or benefit: He worked for the good of the poor; for your own good; What's the good of a broken-down car?) good
    3) ((often in questions or with negatives) value or advantage: Is this coat (of) any use to you?; It's no use offering to help when it's too late.) use
    * * *
    Nut·zen
    <-s>
    [ˈnʊtsən]
    m kein pl advantage, benefit
    welchen \Nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?
    wirtschaftlicher \Nutzen economic value
    [jdm] \Nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb]
    mir ist nicht klar, welchen \Nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal
    jdm zum \Nutzen gereichen (geh) to be to sb's advantage
    von etw dat irgendeinen \Nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth
    welchen \Nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen what am I going to get out of helping you?
    [jdm] von \Nutzen sein to be of use [to sb]
    das wäre von \Nutzen that would be helpful
    von geringem \Nutzen sein to not be much use
    von großem \Nutzen sein to be a lot of use
    aus etw dat [seinen] \Nutzen ziehen to derive benefit from sth
    zum \Nutzen der/des... to the benefit of the...
    * * *
    der; Nutzens

    den Nutzen [von etwas] haben — benefit or gain [from something]

    Nutzen aus etwas ziehen — benefit from something; exploit something

    [jemandem] von Nutzen sein — be of use or useful [to somebody]

    2) (Profit) profit
    * * *
    A. v/i be of use, be useful (
    zu etwas for sth;
    jemandem to sb); (vorteilhaft sein) be of advantage oder benefit (
    jemandem to sb);
    jemandem nutzen auch benefit sb;
    das nützt (mir) nichts that’s no use ( oder good) (to me);
    nützt (dir) das in irgendeiner Weise? is that any use (to you)?;
    das nützt wenig that doesn’t help much, that’s not much help;
    es nützt alles nichts, wir müssen gehen we’ve got to go whether we like or not;
    was nützt es, dass man spart/dass du ihn ermahnst? what’s the use ( oder good) of saving/of you(r) telling him to be careful?;
    es nützt nichts zu heulen it’s no use crying
    B. v/t use, make use of; (Naturkräfte etc) harness; (nutzbringend anwenden) put to good use; (ausnützen) take advantage of;
    die Gelegenheit nutzen take advantage of ( oder seize) the opportunity;
    du hast keine Chance, aber nutze sie hum you don’t stand a chance so you might as well go for it
    * * *
    der; Nutzens

    den Nutzen [von etwas] haben — benefit or gain [from something]

    Nutzen aus etwas ziehen — benefit from something; exploit something

    [jemandem] von Nutzen sein — be of use or useful [to somebody]

    2) (Profit) profit
    * * *
    - m.
    benefit n.
    profit n.
    utility n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nutzen

  • 10 nützen

    m; -s, kein Pl. use; (Gewinn) profit, gain; (Vorteil) advantage; auch JUR. benefit; praktischer Nutzen practical use ( oder value); von Nutzen useful, helpful; zum Nutzen von for the benefit of; Nutzen bringen yield a profit; Nutzen ziehen aus profit ( oder benefit) from, capitalize on; davon habe ich wenig Nutzen it’s not much use to me
    * * *
    der Nutzen
    benefit; utility; advantage; profit; gain; avail; value; use
    * * *
    Nụt|zen ['nʊtsn]
    m -s, -
    1) use; (= Nützlichkeit) usefulness

    es hat keinen Nutzen, das zu tun — there's no use or point (in) doing that

    jdm von Nutzen seinto be useful or of use to sb; (einer anderen Person auch) to be of service to sb

    von großem/geringem Nutzen sein — to be of great/little use

    2) (= Vorteil) advantage, benefit; (= Gewinn) profit

    jdm Nutzen bringen (Vorteil)to be of advantage to sb; (Gewinn) to bring sb profit, to prove profitable to sb

    großen Nutzen von etw versprechen — to expect to benefit or profit greatly from sth

    * * *
    der
    1) (something good to receive, an advantage: the benefit of experience; the benefits of fresh air and exercise.) benefit
    2) (advantage or benefit: He worked for the good of the poor; for your own good; What's the good of a broken-down car?) good
    3) ((often in questions or with negatives) value or advantage: Is this coat (of) any use to you?; It's no use offering to help when it's too late.) use
    * * *
    Nut·zen
    <-s>
    [ˈnʊtsən]
    m kein pl advantage, benefit
    welchen \Nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?
    wirtschaftlicher \Nutzen economic value
    [jdm] \Nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb]
    mir ist nicht klar, welchen \Nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal
    jdm zum \Nutzen gereichen (geh) to be to sb's advantage
    von etw dat irgendeinen \Nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth
    welchen \Nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen what am I going to get out of helping you?
    [jdm] von \Nutzen sein to be of use [to sb]
    das wäre von \Nutzen that would be helpful
    von geringem \Nutzen sein to not be much use
    von großem \Nutzen sein to be a lot of use
    aus etw dat [seinen] \Nutzen ziehen to derive benefit from sth
    zum \Nutzen der/des... to the benefit of the...
    * * *
    der; Nutzens

    den Nutzen [von etwas] haben — benefit or gain [from something]

    Nutzen aus etwas ziehen — benefit from something; exploit something

    [jemandem] von Nutzen sein — be of use or useful [to somebody]

    2) (Profit) profit
    * * *
    A. v/i be of use, be useful (
    zu etwas for sth;
    jemandem to sb); (vorteilhaft sein) be of advantage oder benefit (
    jemandem to sb);
    jemandem nutzen auch benefit sb;
    das nützt (mir) nichts that’s no use ( oder good) (to me);
    nützt (dir) das in irgendeiner Weise? is that any use (to you)?;
    das nützt wenig that doesn’t help much, that’s not much help;
    es nützt alles nichts, wir müssen gehen we’ve got to go whether we like or not;
    was nützt es, dass man spart/dass du ihn ermahnst? what’s the use ( oder good) of saving/of you(r) telling him to be careful?;
    es nützt nichts zu heulen it’s no use crying
    B. v/t use, make use of; (Naturkräfte etc) harness; (nutzbringend anwenden) put to good use; (ausnützen) take advantage of;
    die Gelegenheit nutzen take advantage of ( oder seize) the opportunity;
    du hast keine Chance, aber nutze sie hum you don’t stand a chance so you might as well go for it
    * * *
    der; Nutzens

    den Nutzen [von etwas] haben — benefit or gain [from something]

    Nutzen aus etwas ziehen — benefit from something; exploit something

    [jemandem] von Nutzen sein — be of use or useful [to somebody]

    2) (Profit) profit
    * * *
    - m.
    benefit n.
    profit n.
    utility n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nützen

  • 11 nutzen

    nutzen, nützen vi ( Dat) vara till nytta, gagna;
    was nützt das? vad ska det tjäna till?; v/t använda, utnyttja;
    die Gelegenheit nutzen ta tillfället i akt

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > nutzen

  • 12 nützen

    nutzen, nützen vi ( Dat) vara till nytta, gagna;
    was nützt das? vad ska det tjäna till?; v/t använda, utnyttja;
    die Gelegenheit nutzen ta tillfället i akt

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > nützen

  • 13 Gelegenheit

    Gelegenheit f 1. GEN opportunity, window; 2. POL, WIWI opportunity die Gelegenheit haben, etw. zu tun GEN have the opportunity to do sth eine Gelegenheit wahrnehmen, etw. zu tun GEN take advantage of an opportunity to do sth jmdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun GEN give sb the opportunity to do sth
    * * *
    f 1. < Geschäft> opportunity, window; 2. <Pol, Vw> opportunity ■ die Gelegenheit haben, etw. zu tun < Geschäft> have the opportunity to do sth ■ eine Gelegenheit wahrnehmen, etw. zu tun < Geschäft> take advantage of an opportunity to do sth ■ jmdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun < Geschäft> give sb the opportunity to do sth
    * * *
    Gelegenheit
    chance, opportunity, occasion, opening, crack (coll.), convenience (coll.);
    bei besonderen Gelegenheiten occasional;
    bei erster Gelegenheit at the first opportunity, at your earliest convenience;
    außergewöhnliche Gelegenheit exceptional opportunity;
    einmalige Gelegenheit once-in-a-lifetime opportunity;
    glänzende Gelegenheit golden opportunity;
    günstige Gelegenheit abwarten to bide one’s time;
    Gelegenheit nutzen to profit by an opportunity;
    von einer Gelegenheit profitieren to improve the shining hour (fam.);
    erste Gelegenheit wahrnehmen to pounce at the first opportunity.

    Business german-english dictionary > Gelegenheit

  • 14 nutzen

    nutzen I vi годи́ться, быть поле́зным [вы́годным], приноси́ть по́льзу; быть на ру́ку
    j-m bei etw. (D) nutzen помога́ть (кому́-л. в чем-л.)
    was [wozu] nutzt [nützt] das (alles) ? к чему́ всё э́то?, како́й от э́того прок?, заче́м э́то ну́жно?
    wem nutzt [nützt] du damit? для кого́ ты э́то де́лаешь?, кому́ ты э́тим помо́жешь?, кому́ э́то на́до?
    das kann uns viel nutzen э́то може́т нам быть о́чень поле́зно, мы мо́жем извле́чь из э́того большу́ю по́льзу [вы́году]
    das kann uns wenig [ (zu) gar nichts] nutzen э́то нам ни к чему́; э́то нам ничего́ не даст
    das nutzt [nützt] (ja, nun) alles nichts, wir müssen doch gehen де́лать не́чего, всё равно́ нам придё́тся идти́
    wenn's auch nichts nutzt [nützt], so schadet's nichts погов. во вся́ком слу́чае э́то не повреди́т
    nutzen II vt испо́льзовать, утилизи́ровать, извлека́ть вы́году (из чего́-л.), по́льзоваться (чем-л.)
    einen Garten nutzen по́льзоваться плода́ми са́да
    die Zeit voll nutzen по́лностью испо́льзовать вре́мя; испо́льзовать ка́ждую мину́ту
    nutzen II vt воспо́льзоваться (чем-л.)
    wir müssen jede Gelegenheit nutzen мы должны́ воспо́льзоваться любы́м слу́чаем [по́водом], мы должны́ испо́льзовать любу́ю возмо́жность
    nütze [nutze] den Tag! куй желе́зо, пока́ горячо́!

    Allgemeines Lexikon > nutzen

  • 15 nützen

    nützen I vi годи́ться, быть поле́зным [вы́годным], приноси́ть по́льзу; быть на ру́ку
    j-m bei etw. (D) nützen помога́ть (кому́-л. в чем-л.)
    was [wozu] nutzt [nützt] das (alles) ? к чему́ всё э́то?, како́й от э́того прок?, заче́м э́то ну́жно?
    wem nutzt [nützt] du damit? для кого́ ты э́то де́лаешь?, кому́ ты э́тим помо́жешь?, кому́ э́то на́до?
    das kann uns viel nützen э́то може́т нам быть о́чень поле́зно, мы мо́жем извле́чь из э́того большу́ю по́льзу [вы́году]
    das kann uns wenig [ (zu) gar nichts] nützen э́то нам ни к чему́; э́то нам ничего́ не даст
    das nutzt [nützt] (ja, nun) alles nichts, wir müssen doch gehen де́лать не́чего, всё равно́ нам придё́тся идти́
    wenn's auch nichts nutzt [nützt], so schadet's nichts погов. во вся́ком слу́чае э́то не повреди́т
    nützen II vt испо́льзовать, утилизи́ровать, извлека́ть вы́году (из чего́-л.), по́льзоваться (чем-л.)
    einen Garten nützen по́льзоваться плода́ми са́да
    die Zeit voll nützen по́лностью испо́льзовать вре́мя, испо́льзовать ка́ждую мину́ту
    nützen II vt воспо́льзоваться (чем-л.)
    wir müssen jede Gelegenheit nützen мы должны́ воспо́льзоваться любы́м слу́чаем [по́водом], мы должны́ испо́льзовать любу́ю возмо́жность
    nütze [nutze] den Tag! куй желе́зо, пока́ горячо́!

    Allgemeines Lexikon > nützen

  • 16 Nutzen

    nut·zen, nüt·zen
    1. nut·zen [ʼnʊtsn̩], nüt·zen [ʼnʏtsn̩]
    [jdm] [etwas] nutzen [o nützen] to be of use [to sb];
    und was soll das \Nutzen, wenn ich mich ein drittes Mal darum bemühe? and what's the use in me giving it a third go?;
    drohe ihm, das nützt immer! threaten him, that always helps!;
    schön, dass meine Ermahnungen doch etwas genutzt/ genützt haben good; my warnings weren't a complete waste of time;
    [jdm] nichts nutzen [o nützen] to not do [sb] any good, to be no use [to sb];
    du kannst sie ja fragen, aber das wird [dir] nichts \Nutzen you can ask her but it won't do [you] any good;
    ich will Geld sehen, ein Schuldschein nützt mir nichts I want to see money - an IOU is no good to me
    vt
    etw nutzen [o nützen] to use sth;
    er hat zwar einen Kabelanschluss, nützt ihn aber kaum he does have cable TV but he hardly watches it
    2) ( ausnutzen)
    etw nutzen [o nützen] to exploit [or take advantage of] sth;
    eine günstige Gelegenheit \Nutzen to seize an opportunity;
    die Gunst der Stunde \Nutzen to make use of an opportune moment
    2. Nut·zen <-s> [ʼnʊtsn̩] m
    kein pl advantage, benefit;
    welchen \Nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?;
    [jdm] \Nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb];
    mir ist nicht klar, welchen \Nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal;
    jdm zum \Nutzen gereichen ( geh) to be to sb's advantage;
    von etw irgendeinen \Nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth;
    welchen \Nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen? what am I going to get out of helping you?;
    [jdm] von \Nutzen sein to be of use [to sb];
    das wäre von \Nutzen that would be helpful;
    von geringem \Nutzen sein to not be much use;
    von großem \Nutzen sein to be a lot of use;
    aus etw [seinen] \Nutzen ziehen to derive benefit from sth;
    zum \Nutzen der/des... to the benefit of the...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Nutzen

  • 17 nutzen

    nut·zen, nüt·zen
    1. nut·zen [ʼnʊtsn̩], nüt·zen [ʼnʏtsn̩]
    [jdm] [etwas] nutzen [o nützen] to be of use [to sb];
    und was soll das \nutzen, wenn ich mich ein drittes Mal darum bemühe? and what's the use in me giving it a third go?;
    drohe ihm, das nützt immer! threaten him, that always helps!;
    schön, dass meine Ermahnungen doch etwas genutzt/ genützt haben good; my warnings weren't a complete waste of time;
    [jdm] nichts nutzen [o nützen] to not do [sb] any good, to be no use [to sb];
    du kannst sie ja fragen, aber das wird [dir] nichts \nutzen you can ask her but it won't do [you] any good;
    ich will Geld sehen, ein Schuldschein nützt mir nichts I want to see money - an IOU is no good to me
    vt
    etw nutzen [o nützen] to use sth;
    er hat zwar einen Kabelanschluss, nützt ihn aber kaum he does have cable TV but he hardly watches it
    2) ( ausnutzen)
    etw nutzen [o nützen] to exploit [or take advantage of] sth;
    eine günstige Gelegenheit \nutzen to seize an opportunity;
    die Gunst der Stunde \nutzen to make use of an opportune moment
    2. Nut·zen <-s> [ʼnʊtsn̩] m
    kein pl advantage, benefit;
    welchen \nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?;
    [jdm] \nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb];
    mir ist nicht klar, welchen \nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal;
    jdm zum \nutzen gereichen ( geh) to be to sb's advantage;
    von etw irgendeinen \nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth;
    welchen \nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen? what am I going to get out of helping you?;
    [jdm] von \nutzen sein to be of use [to sb];
    das wäre von \nutzen that would be helpful;
    von geringem \nutzen sein to not be much use;
    von großem \nutzen sein to be a lot of use;
    aus etw [seinen] \nutzen ziehen to derive benefit from sth;
    zum \nutzen der/des... to the benefit of the...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nutzen

  • 18 nutzen

    1. vi
    годиться, быть полезным ( выгодным), приносить пользу; быть на руку
    j-m bei etw. (D) nutzen ( nützen) — помогать кому-л. в чём-л.
    was ( wozu) nutzt ( nützt) das (alles)? — к чему всё это?, какой от этого прок?, зачем это нужно?
    wem nutzt ( nützt) du damit?для кого ты это делаешь?, кому ты этим поможешь?, кому это надо?
    das kann uns viel nutzen ( nützen)это может нам быть очень полезно, мы можем извлечь из этого большую пользу ( выгоду)
    das nutzt ( nützt) (ja, nun) alles nichts, wir müssen doch gehen — делать нечего, всё равно нам придётся идти
    wenn's auch nichts nutzt ( nützt), so schadet's nichts ≈ погов.во всяком случае это не повредит
    2.
    1) использовать, утилизировать; извлекать выгоду (из чего-л.); пользоваться (чем-л.)
    wir müssen jede Gelegenheit nutzen ( nützen) — мы должны воспользоваться любым случаем ( поводом), мы должны использовать любую возможность
    nutze ( nütze) den Tag! ≈ куй железо, пока горячо!

    БНРС > nutzen

  • 19 nützen

    1. vi
    годиться, быть полезным ( выгодным), приносить пользу; быть на руку
    j-m bei etw. (D) nützen ( nustzen) — помогать кому-л. в чём-л.
    was ( wozu) nutzt ( nützt) das (alles)? — к чему всё это?, какой от этого прок?, зачем это нужно?
    wem nutzt ( nützt) du damit?для кого ты это делаешь?, кому ты этим поможешь?, кому это надо?
    das kann uns viel nützen ( nutzen)это может нам быть очень полезно, мы можем извлечь из этого большую пользу ( выгоду)
    das nutzt ( nützt) (ja, nun) alles nichts, wir müssen doch gehen — делать нечего, всё равно нам придётся идти
    wenn's auch nichts nutzt ( nützt), so schadet's nichts ≈ погов.во всяком случае это не повредит
    2. vt
    1) использовать, утилизировать; извлекать выгоду (из чего-л.); пользоваться (чем-л.)
    wir müssen jede Gelegenheit nützen ( nutzen) — мы должны воспользоваться любым случаем ( поводом), мы должны использовать любую возможность
    nütze ( nutze) den Tag! ≈ куй железо, пока горячо!

    БНРС > nützen

  • 20 Gelegenheit, die

    (der Gelégenheit, die Gelégenheiten)
    1) возможность, шанс, удобный случай, подходящий момент

    Eine solche Gelegenheit ist selten. — Такая возможность [такой шанс] - редкость.

    Es bietet sich eine günstige Gelegenheit, Näheres darüber zu erfahren. — Представляется благоприятная возможность [благоприятный момент, удобный случай] узнать подробности об этом.

    Ich hatte bisher keine Gelegenheit gehabt, mit ihm unter vier Augen zu sprechen. — У меня до сих пор не было возможности [удобного случая] поговорить с ним с глазу на глаз.

    Wir hatten einmal Gelegenheit zu beobachten, wie er arbeitet. — У нас однажды была возможность [нам однажды довелось] наблюдать, как он работает.

    Es ist fraglich, ob wir wieder Gelegenheit bekommen [finden], dieses Land zu bereisen. — Ещё под вопросом, получим ли [найдём ли] мы ещё когда-либо снова возможность [шанс] попутешествовать по этой стране.

    Ich hatte noch keine Gelegenheit, dich anzurufen. — У меня (ещё) не было возможности [удобного случая, подходящего момента], чтобы позвонить тебе.

    Man muss ihm (eine letzte) Gelegenheit geben, sich zu rechtfertigen. — Нужно дать ему (последнюю) возможность [(последний) шанс] оправдаться.

    Es fehlte nicht an Gelegenheiten für seine Weiterbildung. — В возможностях [шансах] продолжить его образование не было недостатка.

    Wir werden dies bei Gelegenheit besprechen. — Мы как-нибудь при удобном случае обсудим это.

    Bei erster Gelegenheit werde ich dir diesen Brief überbringen. — При первой же возможности [при первом удобном случае] я передам тебе это письмо.

    Wir müssen diese Gelegenheit ergreifen [nutzen, wahrnehmen]. — Мы должны воспользоваться этой возможностью [этим шансом].

    Weshalb haben Sie diese Gelegenheit verpasst [versäumt]? — Почему вы упустили эту возможность [этот шанс, этот удобный случай, этот подходящий момент]?

    Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen. — Не упусти этой возможности [этот шанс, этот удобный случай, этот подходящий момент].

    Du musst eine Gelegenheit abpassen. — Ты должен выждать удобный случай [подходящий момент].

    2) случай, повод

    Das ist ein Kostüm für alle festlichen Gelegenheiten. — Это костюм ( дамский) на все праздничные случаи.

    Bei der geringsten Gelegenheit schlug er Krach. — Он устраивал скандал по малейшему поводу.

    Bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit wies sie ihren Mann zurecht. — При каждом подходящем и неподходящем случае [по каждому подходящему и неподходящему поводу] она делала своему мужу выговор.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gelegenheit, die

См. также в других словарях:

  • Die Gelegenheit beim Schopf fassen —   Diese verbreitete Redewendung ist wohl nach dem Bild des in der griechischen Mythologie seit dem 5. Jh. v. Chr. verehrten Kairos, des Gottes der »günstigen Gelegenheiten« entstanden. Der griechische Bildhauer Lysippos hat diesen Gott der… …   Universal-Lexikon

  • nutzen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; ausbeuten; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; einsetzen; gebrauchen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) …   Universal-Lexikon

  • Nutzen — Nützlichkeit; Vorteil; Effizienz; Vorzug; Benefit (fachsprachlich); Pluspunkt; Gewinn; positiver Aspekt; Nutzeffekt; Ziel; Sinnhaftigkeit; …   Universal-Lexikon

  • nützen — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; …   Universal-Lexikon

  • Gelegenheit — Die rechte (beste) Gelegenheit beim Schopfe (bei der Stirnlocke) fassen (ergreifen): den günstigen Augenblick wahrnehmen und ausnutzen, ebenso französisch ›prendre l occasion aux cheveux‹ (heute ungebräuchlich); niederländisch ›de gelegenheid bij …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nutzen — Nutzen, oder Nützen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Brauchbar seyn, als ein Mittel zur Erreichung der bestimmten Absicht, oder einer Absicht überhaupt, gebraucht werden können …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Zwerge — Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem Roman Die Zwerge eröffnet und in den Folgejahren mit den Titeln Der Krieg der Zwerge und Die Rache der Zwerge fortgesetzt. Der vierte und vorerst… …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzten Masken — ist ein einaktiges Schauspiel von Arthur Schnitzler aus dem Jahr 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Figuren 3 Aufführungen 4 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Gelegenheit — Möglichkeit; Anlass * * * Ge|le|gen|heit [gə le:gn̩hai̮t], die; , en: 1. geeigneter Augenblick, günstige Umstände für die Ausführung eines Plans, Vorhabens: die Gelegenheit ist günstig; jmdm. Gelegenheit geben, etwas zu tun; wir regeln dies bei… …   Universal-Lexikon

  • Gelegenheit — 1. Die Gelegenheit grüsset manchen vnd beut jhm die Haar; will er nicht, so weiset sie jhm den hinderen. – Henisch, 1456, 53; Petri, II, 129. Darum lässt Schiller seinen Tell sagen: »Hier vollend ich s, die Gelegenheit ist günstig.« 2. Die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gelegenheit — Ge·le̲·gen·heit die; , en; 1 ein Zeitpunkt oder eine Situation, die für einen bestimmten Zweck günstig sind <eine einmalige, günstige, gute, seltene Gelegenheit; die Gelegenheit ergreifen, verpassen>: Er nutzt jede Gelegenheit, von seinem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»